Haus des Gartenbaus

 

Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland e.V.

Als gärtnerischer Wirtschafts- und Arbeitgeberverband setzen wir uns für Produktion, Handel und Dienstleistung im Gartenbau ein. Starke Verbände. Nutzen für alle. Solidarität, die sich auszahlt. Mitglied im Zentralverband Gartenbau.

 

Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland e.V.

Telefon: 040 / 736 01 59-0
Fax: 040 / 736 01 59-20
E-Mail: info@wvg-nord.de

www.gartenbau-verband.de

 


 

Bauernverband Hamburg e.V.

Der Bauernverband Hamburg e.V. ist die berufsständische Vertretung der Landwirte, der Garten-, Gemüse- und Obstbauern sowie der Menschen im ländlichen Raum der Freien und Hansestadt Hamburg. Wir sind die Interessenvertretung der Landwirte, ihrer Familien und der in der Landwirtschaft tätigen Betriebe in Hamburg – unabhängig, sachkundig und schlagkräftig.

 

Bauernverband Hamburg e.V.
Telefon: 040 / 78 46 89
Fax: 040 / 78 76 99
E-Mail: info@bauernverband-hamburg.de

www.bauernverband-hamburg.de

 


 

LandFrauenverband Hamburg e.V.

Der LFV Hamburg ist Mitglied im Deutschen LandFrauenverband (dlv) mit Sitz in Berlin. Er vertritt auf Bundesebene in einem Zusammenschluss von 22 Landesverbänden als größter Bundesverband für Frauen mit ca. 550.000 Mitgliedern die Interessen aller Frauen und ihrer Familien im ländlichen Raum.

Der LandFrauenverband Hamburg e. V. ist der Zusammenschluss von 12 Ortsvereinen. Sie vermitteln u. a. Informationen, Kultur, Bildung, Geselligkeit und vielfältige Aktivitäten in Form von Fachvorträgen, Seminaren, Lehr- und Besichtigungsfahrten. Bestimmt gibt es auch einen Ortsverein in Ihrer Nähe.

Der Förderkreis unterstützt die Arbeit der Landfrauen durch:

  • interessante und außergewöhnliche Veranstaltungen
  • breiten Austausch mit starken Impulsen auch durch neue Mitglieder
  • Gemeinnützigkeit
  • vielfältige Informationen.

 

 

LandFrauenverband Hamburg e.V.
Telefon: 040 / 78 46 75
Fax: 040 / 70 29 34 87
E-Mail: info@landfrauenverband-hamburg.de

www.landfrauenverband-hamburg.de

 


 

nah:türlich genießen e.V.

Nah:türlich genießen e.V. ist eine norddeutsche Initiative aus Bauern, Gärtnern, Lebensmittelhandwerkern und -vermarktern sowie Köchen und Gastronomen.

Uns verbinden Leidenschaft und Engagement für eine authentisch regionale Esskultur auf der Basis transparenter Kriterien für die Erzeugung und handwerkliche Verarbeitung hochwertiger, glaubwürdig regionaler Lebensmittel.

Mit unseren regionalen Köstlichkeiten und den Gerichten aus authentischen, in den norddeutschen Regionen gewachsenen, frischen und verarbeiteten Lebensmitteln – unseren „Genußbotschaftern“ – möchten wir die ländlichen Räume und Kulturlandschaften Norddeutschlands als Genussregion Nord genußvoll erlebbar machen.

 

nah:türlich genießen e.V.
Telefon: 05071 / 667 97 34
Fax: 05071 / 667 97 35
E-Mail: info@nahtuerlich-geniessen.de

www.nahtuerlich-geniessen.de